Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Referenzcode: 6135
Gesellschaft: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
Aufgaben
  • Sie unterstützen die Sachverständigen in der Auftragsabwicklung von Dienstleistungen rund um den Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik, sowie im Explosionsschutz.
  • Sie gestalten Prozesse und Konzepte zur sukzessiven Erlangung der entsprechenden Fachkenntnisse zur späteren selbstständigen Durchführung von Sachverständigenprüfungen.
  • Sie führen Analysen und Auswertungen zu fachlich herausfordernden gesetzlichen Grundlagen durch und binden diese in ihren Alltag in der Auftragsabwicklung ein.
  • Sie nutzen IT-Tools und wenden diese bei der Unterstützung der Auftragsabwicklung, sowie bei internen Prozessen an.
  • Je nach Ausbildungsstand wickeln Sie selbstständig Kundenaufträge als Sachkundiger ab und unterstützen bei der Terminierung und Abrechnung.
  • Das praxisintegrierte Studium dauert 8 Semester wechselt zwischen wöchentlichen Praxistagen in unserem Unternehmen und Studientagen an der Hochschule Düsseldorf. Die Bewerbung bei der Hochschule Düsseldorf müssen Sie selbständig vornehmen. Gerne unterstützen wir dabei. Wir übernehmen Ihre Studiengebühren und Sie erhalten eine attraktive Vergütung.


Profil
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • Zulassung durch die HSD - kann nachgereicht werden
  • Eine schnelle Auffassungsgabe, verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge analytisch zu erfassen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Großes Interesse an Themen der Elektrotechnik
  • Interesse an spezifischer Weiterbildung auch während der Studienzeit zum Erlangen der internen Befugnisse


Wir bieten
  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.