Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Der Evangelische Kirchenkreis Düsseldorf ist mit 98.000 Mitgliedern in 17 Kirchengemeinden, zahlreichen gemeindeübergreifenden kirchlichen Diensten und 90

Pfarrstellen einer der großen Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Im Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf suchen wir zum 01.08.2023


Aufgaben

Haben Sie Interesse an den vielfältigen Tätigkeiten einer kirchlichen Verwaltung? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf zu erlernen. Die interessante, dreijährige Ausbildung umfasst sowohl theoretischen Unterricht (Berufsschulunterricht, dienstbegleitende Unterweisungen) als auch fachpraktisches Lernen. Mit Beendigung der Ausbildung erhalten Sie neben der staatlichen Anerkennung einer/eines Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kirchenverwaltung auch die staatliche Anerkennung einer/eines Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Die Berufsschule und die kirchliche Unterweisung finden wochenweise im Block-unterricht in Wuppertal statt. Aufgrund des Blockunterrichtes und der Entfernung zum Wohnort wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, im CVJM Jugendheim mit anderen kirchlichen Auszubildenden untergebracht zu werden.

Im praktischen Teil Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Sachgebiete des Evangelischen Kirchenkreises, wie zum Beispiel: Personalwesen, Finanzwesen, Betreuung der Kirchengemeinden, Bau- und Liegenschaften.


Profil

Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur,

  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Neugierde & Lernbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Freude im Umgang mit Menschen

Wir sind eine Verwaltung, in der eine kirchliche Dienst- und Leistungsgemeinschaft gelebt wird.


Wir bieten

Der Arbeitsplatz liegt zentral in der Düsseldorfer Carlstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

  • eine ausbildungsgerechte Vergütung nach dem Tarifgefüge des öffentlichen Dienstes (BAT-KF)
  • die Gewährung einer attraktiven kirchlichen Altersvorsorge (KZVK)
  • Die tarifliche Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche ist in ein umfangreiches Gleitzeitmodell eingebettet
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein vielseitiges, interessantes Arbeitsfeld
  • ein modernes mit allen technischen Mitteln ausgestattetes Arbeitsumfeld